Krypto und Steuern:

Selbstanzeige bei falsch versteuerten Krypto-Gewinnen

Ausweg Selbstanzeige: bei Steuerhinterziehung mit Krypto-Gewinnen

kontakt

Auf die Reaktionszeit kommt es an. Nicht deklarierte Krypto-Gewinne können zu erheblichen steuerlichen und strafrechtlichen Konsequenzen führen. Doch es gibt eine Möglichkeit, eine strafrechtliche Verfolgung zu vermeiden: die Selbstanzeige. Wer seine steuerlichen Versäumnisse rechtzeitig und vollständig offenlegt, kann straffrei bleiben. Vorausgesetzt, die Anzeige erfolgt korrekt und bevor die Behörden von der Steuerhinterziehung erfahren.

kontakt

Selbstanzeige bei Krypto-Steuerhinterziehung: Unsere Leistungen

Analyse Ihrer steuerlichen Situation

Wir prüfen Ihre bisherigen Krypto-Transaktionen und analysieren, welche steuerlichen Korrekturen notwendig sind.

Erstellung der Selbstanzeige

Unsere Experten erstellen eine vollständige und rechtssichere Selbstanzeige in zwei Wochen, um Ihre Straffreiheit zu gewährleisten.

Kommunikation mit den Behörden

Wir übernehmen die gesamte Korrespondenz mit dem Finanzamt und stellen sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind.

Begleitung während des gesamten Prozesses

Von der Einreichung der Selbstanzeige bis zum Abschluss des Verfahrens stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.

Nutzen Sie Ihre Chance auf Straffreiheit: Wir unterstützen Sie dabei.

kontakt

Nicht jede Steuerhinterziehung erfolgt absichtlich. Bei Investments in unterschiedliche Kryptowährungen und Krypto-Börsen kann schnell die Übersicht verloren gehen. Fehlende Dokumentation, Unkenntnis über steuerliche Pflichten oder unklare Regelungen führen oft zu unbewusster Steuerhinterziehung. Hierbei ist es entscheidend, steuerliche Risiken frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu handeln. Unsere Kanzlei unterstützt Sie dabei, Ihre Krypto-Gewinne rechtskonform zu deklarieren und mögliche Konsequenzen zu minimieren oder zu vermeiden.

kontakt

Ihre Vorteile mit Kanzlei Mauss

spezialisiert auf Krypto-Steuerhinterziehung

Unsere Kanzlei hat umfassende Erfahrung mit Selbstanzeigen und kennt die spezifischen Anforderungen bei nicht deklarierten Krypto-Gewinnen.

absolute Diskretion und Vertraulichkeit

Wir behandeln Ihre steuerlichen Angelegenheiten mit höchster Sorgfalt und garantieren Ihnen absolute Verschwiegenheit.

bundesweite Abwicklung und Vertretung

Egal, wo Sie sich befinden – wir begleiten Sie deutschlandweit bei Ihrer Selbstanzeige und vertreten Sie gegenüber den Finanzbehörden.

Umfassende Erfahrung mit allen Arten der Steuerhinterziehung

Spezialisiert auf alle Arten der Steuerhinterziehung: von nicht deklarierten Krypto-Gewinnen bis hin zu komplexen Steuervermeidungsstrukturen.

interdisziplinäres Team für eine umfassende Beratung

Unsere Rechtsanwälte und Steuerberater arbeiten Hand in Hand, um eine rechtssichere und effiziente Lösung für Ihre Selbstanzeige zu finden.

Insiderwissen aus der Steuerfahndung

Durch unsere Erfahrung in der Steuerfahndung kennen wir die Vorgehensweisen der Behörden und können Sie optimal beraten und schützen.  

sichere und professionelle Begleitung Ihrer Selbstanzeige

Wir prüfen Ihre steuerlichen Versäumnisse individuell und stellen sicher, dass Ihre Selbstanzeige vollständig, fristgerecht und rechtskonform eingereicht wird.
Jetzt kontakt aufnehmen

Isabella Mauss

Steuerberaterin, Dipl.-Finanzwirtin (FH)

Thomas Juppe

Rechtsanwalt, Strafverteidiger

Olga Fahn-Krause

Steuerfachangestellte

Christian Guggenmoos

Rechtsanwalt

Charin Sulaka

Rechts­anwalts­fach­angstellte

FAQs zu Selbstanzeige bei Krypto-Gewinnen:

Kann ich eine Selbstanzeige einreichen, wenn bereits Ermittlungen laufen?

Nein, eine Selbstanzeige ist nur möglich, solange die Behörden noch keine Kenntnis von der Steuerhinterziehung haben.

Welche Steuernachzahlungen kommen auf mich zu?

Die Höhe der Nachzahlungen hängt von Ihren nicht deklarierten Krypto-Gewinnen ab. Zusätzlich können Zinsen und ggf. Strafzuschläge anfallen.

Wie lange dauert der Prozess einer Selbstanzeige?

Die Bearbeitungszeit variiert je nach Finanzamt und Komplexität des Falls. In der Regel dauert es mehrere Wochen bis Monate.

Was passiert, wenn meine Selbstanzeige nicht vollständig ist?

Eine unvollständige Selbstanzeige kann unwirksam sein und strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Deshalb ist professionelle Beratung essenziell.