Unser versierter und erfahrener Krypto-Steueranwalt nimmt für Sie engagiert die Verteidigung in die Hand und kämpft dafür, Ihre steuerliche Situation bestmöglich zu lösen.
Unser erfahrener Krypto-Rechtsanwalt verteidigt Sie in Ermittlungsverfahren und sorgt dafür, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben.
Wir übernehmen die Kommunikation mit den Behörden und verhandeln, um das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erzielen.
Eine rechtzeitige Selbstanzeige kann vor Strafen schützen. Wir prüfen Ihre Situation und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.
Ja, Krypto-Gewinne unterliegen grundsätzlich in Deutschland der Einkommensteuer. Die steuerliche Behandlung hängt von der Haltedauer und der Art der Transaktion ab.
Die Strafen variieren je nach Höhe der hinterzogenen Steuern. Sie reichen von Nachzahlungen und Zinsen bis hin zu Geld- oder Freiheitsstrafen bei hohen Beträgen.
Das Finanzamt nutzt internationale Meldepflichten, Blockchain-Analysetools und Bankenmeldungen, um nicht deklarierte Krypto-Transaktionen aufzudecken.
Ja, eine Selbstanzeige kann eine strafrechtliche Verfolgung verhindern, wenn sie vollständig und rechtzeitig eingereicht wird. Wir unterstützen Sie dabei, diesen Prozess korrekt durchzuführen.
Zu den steuerlich relevanten Transaktionen gehören der Verkauf von Kryptowährungen, Staking, Mining, Airdrops und das Lending von Coins.
Kontaktieren Sie umgehend einen spezialisierten Steueranwalt. Wir helfen Ihnen, Ihre Rechte zu wahren und eine effektive Verteidigungsstrategie zu entwickeln.